Agentur-Suche

Meta Keywords – wichtig oder überflüssig?

Das Meta Keywords inzwischen keinerlei Relevanz für das Google-Ranking einer Webseite haben, vielleicht auch nie hatten, hat sich eigentlich mehr oder weniger herum gesprochen. Google ist zwar  übermächtig und eine entsprechende Webseitenoptimierung absolut ratsam, aber trotzdem ist die Verwendung von Meta Keywords empfehlenswert. Denn nicht wenige Infoportale verwenden die Meta Keywords einer Webseite, um diese in ihrem Portal richtig einordnen zu können / um entsprechende Stichworte zu hinterlegen. Jede einzelne Seite einer Webseite mit passenden Meta Keywords auszustatten ist natürlich mit Arbeit verbunden, aber definitiv nicht umsonst.

Seitenbesucher durch Tippfehler – Grauzone der Seriosität

Praktisch jedem ist bei der Eingabe einer Domain-Adresse ein Tippfehler unterlaufen und dadurch bei einer völlig anderen Webseite gelandet, die zufällig die Webseite eines Mitbewerbers der eigentlich gewünschten Webseite ist. Wie seriös kann aber ein solcher Anbieter / dessen Agentur dann überhaupt noch sein, wenn man sich solcher Praktiken (Typosquatting) bedienen muß?

Webseite auf eigenem Server mit eigener IP-Adresse

Für mich persönlich ist es nicht nachvollziehbar, warum Firmen sich für viel Geld eine mehr oder weniger gute Webseite von einer Agentur erstellen lassen, die dann als eine unter vielen auf einem Server gehostet wird. Es ist natürlich einfach verdientes Geld für eine Agentur, wenn man seinem Kunden auch gleich das Hosting auf seinem Server für beispielsweise 39 Euro im Monat anbietet und man selbst hierfür keine 10 Euro Kosten pro Jahr hat, weil der Server ohnehin unausgelastet vorhanden ist. Davon unabhängig sind solche Webseiten-Farmen suchmaschinentechnisch nicht ganz unproblematisch. Meist hat sich eine Agentur auf spezielle Branchen spezialisiert: Zahnärzte, Industrie, Architekten, .... Dementsprechend viele Webseiten mit ähnlichen Inhalten sind unter derselben IP-Adresse der Agentur im Internet unterwegs. Da Suchmaschinen nicht nur den eigentlichen Internetauftritt, sondern auch das "Drumherum" der jeweiligen [...]

Startseite ohne Meta-Description – die Mitbewerber bedanken sich

Die Startseite, d.h. die in der Regel am häufigsten besuchte Webseite einer Internetpräsenz ohne eine entsprechende Meta-Description zu veröffentlichen, ist suchmaschinentechnisch praktisch einer der größten Fehler, den man bei der Suchmaschinenoptimierung begehen kann. Lesen Sie beispielsweise ein Buch, von dem Sie nur den Titel, aber nichts vom eigentlichen Inhalt kennen? Dementsprechend relevant ist die Meta-Description bei der Suchmaschinenoptimierung einer Webseite. Wenn jemanden bei der Suchmaschinenoptimierung seiner Hobby-Seite ein solcher Fehler unterläuft, habe ich hierfür eventuell noch etwas Verständnis. Wenn allerdings einer großen Agentur solche Fehler unterlaufen, habe ich allenfalls Mitleid für deren Kunden. Denn eine dauerhaft hohe Positionierung in den Suchmaschinen ist somit praktisch unmöglich – egal wie perfekt die restliche Suchmaschinenoptimierung der Webseite erfolgt ist. Spätestens wenn ein Mitbewerber / dessen beauftragte Agentur zu dem entsprechenden Suchbegriff eine Seitenanalyse [...]

Nach oben